Waffel

Waffel
f; -, -n
1. waffle; (bes. Eiswaffel) wafer
2. umg.: einen an der Waffel haben (verrückt sein) be off one’s head (oder chump oder rocker), be out of one’s mind; du hast wohl einen an der Waffel! you must be out of your mind!; wer so was macht, muss einen oder etwas an der Waffel haben anyone who does a thing like that must be completely off their rocker
3. südd., umg. (Mund) trap; halt deine Waffel! shut your trap
* * *
die Waffel
wafer; waffle
* * *
Wạf|fel ['vafl]
f -, -n
waffle; (= Keks, Eiswaffel) wafer; (= Eistüte) cornet
* * *
die
(a type of very thin biscuit, often eaten with ice-cream.) wafer
* * *
Waf·fel
<-, -n>
[ˈvafl̩]
f KOCHK waffle
* * *
die; Waffel, Waffeln
1) waffle; (dünne Waffel, EisWaffel) wafer
2) (Eistüte) cone
* * *
Waffel f; -, -n
1. waffle; (besonders Eiswaffel) wafer
2. umg:
einen an der Waffel haben (verrückt sein) be off one’s head (oder chump oder rocker), be out of one’s mind;
du hast wohl einen an der Waffel! you must be out of your mind!;
wer so was macht, muss einen oder
etwas an der Waffel haben anyone who does a thing like that must be completely off their rocker
3. südd, umg (Mund) trap;
halt deine Waffel! shut your trap
* * *
die; Waffel, Waffeln
1) waffle; (dünne Waffel, EisWaffel) wafer
2) (Eistüte) cone
* * *
-n f.
wafer n.
waffle n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Waffel — (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Waffel — Waffeln sind in ihrer einfachsten Form (Oblate) ein im Wesentlichen aus Mehl und Wasser bestehendes, flaches Gebäck, das zwischen zwei heißen Eisen (Waffeleisen) gebacken wird. Es gibt zahlreiche, durch Form und Rezeptur unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Waffel — Waffel, baumwollenes Gewebe zu Bett und Tischdecken; desgleichen wollenes Gewebe zu Kopftüchern, Schals u. dgl., deren Bindeart tiefliegende Stellen und darauf ein hochliegendes kleines Karo ergibt. Bindung s. Abbildung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Waffel — Waffel, 1) das Maul, bes. ein großes Maul; 2) (Waffelkuchen), ein viereckiger dünner Kuchen, welcher mit erhabenen Streifen gegattert ist; man bäckt ihn aus einem dünnen Brei von weißem Mehl, Milch u. Eiern in dem Waffeleisen. Dieses gleicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Waffel — Waffel,die:einenanderW.haben:⇨verrückt(5) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Waffel — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Aus nndl. wafel, mndl. wafel(e) übernommen. Daneben fläm. wāfer. Die Entlehnungen in die romanischen Sprachen (frz. gaufre usw.) bedeuten auch Honigwabe , so daß von dieser Bedeutung auszugehen sein wird. Das Wort… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Waffel — Waffel: Die Bezeichnung für ein flaches Gebäck mit wabenähnlichem Aussehen erscheint im 17. Jh. im Hochd. Sie geht auf niederl. wafel (mniederl. wāfel) zurück. Das Wort bezeichnete sowohl das Gebäck als auch die Eisenplatte, mit der es gebacken… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Waffel — Waf|fel [ vafl̩], die; , n: süßes, flaches Gebäck, das auf beiden Seiten mit einem wabenförmigen Muster versehen ist: Waffeln backen. Zus.: Eiswaffel, Schokoladenwaffel. * * * Wạf|fel 〈f. 21〉 1. feines, süßes, flaches Gebäck mit wabenförmiger… …   Universal-Lexikon

  • Waffel — vaflis statusas Aprobuotas sritis konditerijos gaminiai apibrėžtis Sluoksniuotas miltinės konditerijos gaminys iš vaflių lakštų, perteptų įdaru. atitikmenys: angl. waffle vok. Waffel, f rus. вафель pranc. gaufrette, f ryšiai: platesnis terminas – …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Waffel — die Waffel, n (Aufbaustufe) aus Mehl und Wasser bestehendes, flaches und knuspriges Gebäck, das zwischen zwei heißen Eisen gebacken wird Beispiele: Wir haben Eis in Waffeln als Nachtisch bestellt. Sie hat gestern ein paar Waffeln mit… …   Extremes Deutsch

  • Waffel — Waffeln und Freier müssen warm genossen werden. Holl.: Wafels en vrijsters moeten heet behandeld en gegeten worden. (Harrebomée, II, 432b.) [Zusätze und Ergänzungen] *2. Halt dein Waffel zu! – Hans Sachs, IV, XXVIII, 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”